02261 978 11 44 info@sapv-oberberg.de

SAPV Palliativ-Verein

Logo SAPV Palliativ-Verein Oberberg

Informationen über den SAPV Palliativ-Verein Oberberg

Zweck des Vereins

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung.

Zweck des Vereins ist die Förderung der Unterstützung, Versorgung und Begleitung schwerst-erkrankter Mitmenschen im Oberbergischen Kreis, ihrer Familien, Zugehörigen und aller daran beteiligten ehrenamtlichen Leistungserbringer.

Gefördert wird die Weiterbildung der MitarbeiterInnen des SAPV-Oberberg-Teams, des Ehrenamtes ambulanter Hospizbegleitung und aller palliativ tätigen HelferInnen und Organisationen, die die medizinisch fachlichen Behandlungen ergänzen.

Der Verein unterstützt die Familien und Zugehörigen der schwerst-erkrankten Mitmenschen, die in finanzielle, emotionale und organisatorische Notlagen gekommen sind schnell und unbürokratisch.

Gefördert wird eine jährliche Gedenkfeier des Palliativteams SAPV Oberberg, zu der Angehörige und Freunde verstorbener Patienten eingeladen werden, um gemeinsam zu gedenken, zu trauern und Abschied zu nehmen.

Der Verein fördert die Öffentlichkeitsarbeit, um über die vielfältigen palliativmedizinischen Hilfsangebote im Oberbergischen Kreis zu informieren.

Hortensien, Palliativ-Verein Oberberg

Wir freuen uns sehr, wenn Sie den SAPV Palliativ-Verein unterstützen möchten.

Bitte nutzen Sie für Ihre Spende diese Bankverbindung:

IBAN DE47 3846 2135 7025 4930 14
Volksbank Oberberg
Verwendungszweck: Name, Adresse und ggf. Name des Verstorbenen (für den Spendennachweis)

Vorstand:

1. Vorsitzende Elisabeth Jülich

2. Vorsitzende Edith Walter

Kassenwartin Cathrin Schmitt